Matratzen Info
BETTEN-SCHMIDT – BESSER LIEGEN – BESSER SCHLAFEN – BESSER LEBEN
Matratzen Info
EINBLICKE INS INNERSTE DER MATRATZE – SCHAUN SIE MAL REIN -
Je nach Bedarf muss eine Matratze unterschiedliche Aufgaben erfüllen.
Ein wichtiger Aspekt sind die Ergonomie und das Schlafklima. Auch die Schlafgewohnheit, der gewünschte Komfort aber auch der Geldbeutel spielen eine wichtige Rolle. Die Vielfalt von angebotenen Matratzen am Markt ist so hoch, dass Sie als Kunde vor eine schwierige Aufgabe gestellt werden.
Bei der Auswahl der richtigen Matratze sind Sie, wie auch in vielen anderen Bereichen, auf den Fachmann angewiesen.
Schlafklima:
Den besten Aufbau in Bezug auf das Schlafklima weisen Taschenfeder- und Federkern-Matratzen auf.
Durch die im Kern enthaltene Luft kann, wie durch einen “Blasebalg”, die feuchtwarme Luft aus der Matratze am besten entweichen.
Anpassung:
Auch die Ergonomie für den Schläfer läßt sich bei Taschenfederkern-Matratzen hervorragend auf den Körper abstimmen.
Die Entlastungs- und Stützungsbereiche werden so optimiert.
Haltbarkeit:
Die Haltbarkeit einer Federkernmatratze, ohne dass eine schleichende Verschlechterung des Liegekomforts eintritt, ist erheblich höher anzusetzen als bei anderen Matratzentypen.
Bei Kaltschaum- und Latex-Matratzen ist ein schleichende Verschlechterung der Liegequalität meist durch ein zu geringes Raumgewicht “vorprogrammiert”.
Die Haltbarkeit muss dann in Frage gestellt werden.
Auch durch den Formschnitt, für z.B. die Schulterzone, muss Material herausgeschnitten werden,
um weichere Passagen zu erzeugen.
Es wird sozusagen eine “Schwachstelle” akzeptiert um der Ergonomie gerecht zu werden.
Dies kann bei niedrigen Raumgewichten wiederum zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Matratze führen.
Gewicht:
Als Nachteil wird hin- und wieder das zum Teil hohe Gewicht genannt.
Schaumstoff- und Latex-Matratzen erreichen allerdings bei richtigem Raumgewicht (zwischen 43 und 85kg/m³)
auch ein stattliches Gewicht.
D.h. eine Schaumstoffmatratze mit 100cm Breite x 200cm Länge x 20cm Höhe kann zwischen
17kg und 34kg wiegen.
ALSO LASSEN SIE SICH BERATEN – DIE SCHLAFEXPERTEN
Weiter zu Schlafsysteme